Citroen Xsara VTS 1.8 Coupe Blau Benziner Erst.2000 ca.160.000KM (81KW, ca.110PS)

Kaufpreis: Є 1,00 Angebot machen

Artikelmerkmale Verkäufernotizen:
Gebraucht : Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
“Das Auto ist nicht fahrbereit und schon über ein Jahr nicht mehr bewegt worden. Nach Überbrückung sprang er aber sofort an. Die Reifen dürften inzwischen reichlich Luft verloren haben. Es wurde zuletzt der Zahnriemen, Wasserpumpe und dazugehöriges erneuert. Als Felgen ist ein Satz 17" Alu-Felgen dabei. Als Winterreifen sind 15" Alu-Felgen dabei, wobei einer davon platt ist.Ansonsten besitzt das Auto ein Musketier Doppelrohr-Auspuff, ist aber durchgerostet und provisorisch hochgebunden. Macht dementsprechend krach. Der Seilzug der Handbremse ist gerissen und an der Fahrertür ist der Griff abgegangen, aber noch vorhanden. Motor und Technisch hatte ich in 10 Jahren aber nie Probleme. Es sei noch zu sagen, dass das Auto in einem dreckigem Zustand ist, da ich nicht die Zeit finde es zu reinigen. Vorne an den Kotflügeln bilden sich erste Roststellen, ansonsten sind leichte Kratzer und Dellen dem Alter entsprechend hier und da zu finden.”
Marke: Citroën Metallic-Lackierung: Ja
Farbe: Blau Partikelfilter: Ja
Anzahl Türen: 3 Komfortausstattung: Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung
Kilometerstand: 160000 Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Seiten-Airbags, Wegfahrsperre
Leistung: 81 Hi-Fi-/ Navigation: Radio / CD
Kraftstoff: Benzin Außenausstattung: Leichtmetallfelgen, Tuning
Getriebe: Manuelle Schaltung Herstellungsland und -region: Frankreich
Emissionsklasse: Euro 4 Typ: Sportwagen/Coupé

Citroen Xsara gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (3)
based on 3 votes

Fahrzeugbeschreibung

Ich wiederhole hier im Grunde noch einmal die Zustandsbeschreibung:
Wichtig ist auf jeden Fall, dass das Auto nicht fahrbereit ist. Das heißt keine Nummernschilder, zu wenig Luft in den Reifen und ein extrem lauter Auspuff. Sollte dies einen nicht stören und etwas Luft in die Reifen bringen, könnte mit roten Nummernschildern theoretisch sogar fahren.
Ansonsten bleibe ich dabei, dass das Auto so nicht als fahrbereit zu gelten hat. Dazu kommt ja auch noch, dass das Auto schon über ein Jahr nicht mehr bewegt worden, aber in einer Garage stand. Nach Überbrückung sprang er zuletzt sofort an. Die Reifen dürften inzwischen reichlich Luft verloren haben. Es wurde zuletzt der Zahnriemen, Wasserpumpe und Dazugehöriges erneuert. Als Felgen ist ein Satz 17 Alu-Felgen dabei. Als Winterreifen sind 15 Alu-Felgen dabei, wobei einer davon platt ist.
Ansonsten besitzt das Auto ein Musketier Doppelrohr-Auspuff, ist aber durchgerostet und provisorisch hochgebunden. Macht dementsprechend krach. Der Seilzug der Handbremse ist gerissen und an der Fahrertür ist der Griff abgegangen, aber noch vorhanden. Zum Thema Griff wurde eine Frage gestellt, ich konnte feststellen, dass dieser mit zwei Nieten befestigt ist. Diese wird man gut rausbohren können, ob man zur Neuvernietung die Innenverkleidung der Tür abnehmen muss, kann ich allerdings nicht sagen. Die Heckklappe ist in Ordnung, da ist mir kein Problem aufgefallen. Es ist ein Schriftzug teilweise erkennbar, der mal auf der Scheibe war, kann man aber entfernen. Motor und technisch hatte ich in 10 Jahren nie Probleme, außer die üblichen Sachen (Glühbirnen, Bremsscheiben...). Es sei noch zu sagen, dass das Auto in einem dreckigem Zustand ist, da ich nicht die Zeit finde es zu reinigen, besonders der Kofferraum ist mit etwas Müll belagert, darunter auch etwas Glaswolle. Sollte aber nichts sein, was sich nicht reinigen lassen würde. Als kleinen Trostpreis dafür belasse ich die Endstufe die im Kofferraum montiert ist. Vorne an den Kotflügeln bilden sich erste Roststellen, ansonsten sind leichte Kratzer und Dellen dem Alter entsprechend hier und da zu finden. Zu erwähnen sei noch, dass das Schloss an der Fahrertür hakt und ein feines Gefühl zum Öffnen braucht. Die Batterie der Fernbedienung ist leider leer. Bei Aktivierung der Zentralverriegelung rattern die Schlösser der beiden Türen. Hierzu sagte mir ein Citroen-Fachmann mal, dass dies ein bekanntes Problem sei. Funktionieren tut es jedenfalls noch.
Das Innenraumgebläse läuft nur auf Stufe vier, da ist der Innenraumgebläsewiderstand verheizt. Der sitzt hinter dem Handschuhfach und ist für ca. 20 Euro zu haben, wenn ich das richtig gesehen habe.
Wer sich etwas auskennt, sollte den Wagen eigentlich wieder relativ flott bekommen.
Da ich privat verkaufe kann ich auf den Wagen weder Gewähr noch Garantie geben. Umtausch ist ebenso ausgeschlossen.