2 x Moto Morini Corsaro 125, Oldtimer, 1 x restauriert, u. zus. Motor

Kaufpreis: Є 4.900,00 Angebot machen

Artikelmerkmale
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Marke: Moto Morini
Startertyp: Kickstarter Farbe: rot-weiß
Antriebsart: Kette Kilometerstand: siehe Beschreibung
Garantie (verbleibende Monate): keine Hubraum: 123
Modellbezeichnung: Corsaro 125 Leistung: 5 KW rund 7 PS

2 x Moto Morini gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (3)
based on 8 votes

Fahrzeugbeschreibung

ein paar Worte vorab:
nachdem ich mich von meinen Zündapps und Suzuki GS getrennt habe verkaufe ich nun auch noch einige meiner 125iger. Da ich ja berufstätig bin und auch mal fahren will, fehlt mir einfach die Zeit mich um alle Mopeds zu kümmern. Ich habe mehrere eingestellt. Manche sind noch angemeldet und haben TÜV, einige sind TÜV fertig aber der TÜV ist abgelaufen und bei einigen müssen noch Kleinigkeiten getan werden. Das könnt ihr aber dann immer aus der Einzelbeschreibung ersehen. Die gesamt Laufleistung wurde vom Tacho abgelesen. Tolle Motorräder zum entspannten fahren oder die Versicherung herunter zu fahren. Führerschein A1. Mopeds mit Wertzuwachs und nicht wie die neuen als Geldvernichtung. Schaut also auch in meine anderen Auktionen. Evtl. ist ja was für euch dabei.
AUFGRUND EINIGER NACHFRAGEN SCHON JETZT:
zu der restaurierten Morini habe ich auch ( außer der deutschen Papiere ) die originalen italienischen Papiere und sogar noch Versicherungsbestätigungen aus 1976. Weiter gibt es dabei eine Reperaturanleitung und einige Hefte mit Tipps, Adressen usw. Es gibt auch noch eine CD mit zig Infos zu den Motorrädern. Jetzt aber bitte nicht alle mailen und nach den Anschriften usw. Fragen, das schaffe ich wirklich zeitlich nicht, sorry.
zunächst zum Schönen:
hier nun meine beiden Moto Morini. Die eine wurde komplett restauriert, Räder neu, Lack neu und eine 12Volt Anlage für über 500 Euro wurde verbaut. TÜV bis 04.2017, also auch deutsche Papiere. Wie ihr sehen könnt sieht sie wirklich einmalig aus. Im Internet werden restaurierte  ohne 12 Volt Anlage für um die 4500 Euro gehandelt.
Die Zweite hat belgische Papiere, ist größtenteils noch original, läuft, Lichter gehen und sie hat einen neuen Moto Morini Tacho. Man könnte eigentlich so damit zum TÜV. Werden im Internet in dem Zustand so um die 2300-2600 Euro gehandelt.
Dann ist da noch ein fast kompletter Motor, fehlt nur die Kickstarterwelle.
Das Fahren mit den Morinis macht irren Spass. Der Sound einfach nur klasse. Bei jedem Treffen der Magnet schlechthin.Wer nun denkt das die 5 KW zu wenig sind der bedenke bitte das es sich hier um Italiener handelt. Die schreiben bei Mokicks auch nur 1 PS rein und die Dinger rennen wie Schmitz Katze. Die Morni lief mit mir ( 190 cm groß und rund 115 kg leicht) so um die 100 km/h.
Nun zum nicht so Schönen:
Mit der restaurierten Morini war ich vor ca. 8 Wochen auf einr Oldtimerausstellung. Auf dem Rückweg habe ich etwa 3 Kilometer vor zuhause einen Kolbenfresser bekommen. Bei ihr pendelt auch der Originaltacho und deshalb ist noch ein zus. Digitaltacho dran ( für den TÜV). Deshalb habe ich auch schon den Motor besorgt. Wollte erst den Motor der zweiten Morini unterbauen und dann den anderen fertig machen lassen. Wer also beide kauft, die eine zum TÜV bringt und dann verkauft der hat die tolle Morini so günstig das er den Motor sogar in eine Werkstatt machen lassen könnte und das Moped wäre hinterher immer noch günstig. Wenn jemand selber schrauben kann dann macht er aus dem Ersatzmotor und dem Verbauten wieder einen guten und hat hier ein echter Schnapper.
Ich denke die Bilder zeigen sehr gut den Zustand. Nach Absprache kann das Motorrad natürlich auch besichtigt werden.
Angebote können natürlich auch gemacht werden wenn sie fair sind. Würde auch einzeln verkaufen. Dann aber die Restaurierte ( deutsche Papiere, noch TÜV, noch angemeldet) inkl. dem zus. Motor nicht unter 3400 und die andere ( läuft, Lichter und Bremsen gehen, belgische Papiere) nicht unter 1900.
Nun das was man leider immer schreiben muss:
Das Motorrad wird unter Ausschluss von Garantien, Sachmängelhaftungen und Gewährleistungen als Bastlerfahrzeug von privat verkauft. Denke das sollte bei dem Alter und dem Preis auch mehr als normal sein. Ich werde das Motorrad auch anderweitig anbieten und behalte mir das Recht vor die Auktion so lange noch nicht geboten wurde jeder Zeit zu beenden. Ein Gebot ist bindend. Wer das Motorrad dann nicht bezahlt und abholt der erklärt sich schon jetzt dazu bereit 30% des Auktionspreises als Strafe zu zahlen. Wer damit nicht einverstanden ist der darf nicht mitbieten.
Das Motorrad muss innerhalb von 7 Tagen bezahlt und in 32825 Blomberg abgeholt werden. Selber oder durch eine vom Käufer beauftragte und bezahlte Spedition. Eine Gute kann ich euch nennen. Ist das Motorrad bezahlt so wäre es möglich das es nach vorheriger Absprache noch etwas länger als 7 Tage hier steht. Steht sauber und trocken.
viel Spass beim Bilder anschauen und viel Glück beim Bieten