Horex Rebell sport 25 Testi Morini RARITÄT ultra selten , ca 7000 km Nr. 165

Kaufpreis: Є 1,00 Angebot machen

Artikelmerkmale Verkäufernotizen:
Gebraucht : Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
“Monoquoke in Fachwerkstatt neu lackiert.Sitzbank wurde von Sattlermeister mit feinstem goldenen Leder bezogen.Motor(Moto Morini T4)sringt kalt schlecht an.Warm beim 1.Tritt.Original Rücklicht fehlt.Schutzblech hinten ,nicht mehr so gut aber vorhanden.Papiere wurden damals vom 2.Besitzer in einer Telefonzelle vergessen.Ich kann jedoch eine Kopie mit den Daten meiner anderen Rebell mitgeben.Laut TÜV können neue Papiere nur durch eine Einzelabnahme ausgestellt werden,da beim TÜV keinerlei Daten zum Fahrzeug abrufbar sind.Motor ist dicht, sollte aber gewartet werden-eigentlich jedoch zu schade zum fahren,da Rarität.Krümmerdichtung fehlt...die gibts noch bei "Moto-Rau" in Kassel.Die Originale gelochte vordere Bremsscheibe wurde vermutlich mal durch eine ungelochte ersetzt,welche auch gut verzögert.”
Hersteller: Horex Anzahl Gänge: Vierganggetriebe (manuell)
Modellbezeichnung: Rebell Sport 25 Antriebsart: Kette
Typ: Mofa/Mokick/Moped Anzahl der Vorbesitzer: 2
Farbe: Schwarz-Gold Individuelle An- & Umbauteile: Sonderlackierung
Erstzulassungsdatum: 01.08.1079 Zusätzliche Ausstattungsmerkmale: Sitzbezug/Einzelsitzbank
Kilometerstand: ca 7000 Tachoschnecke fehlt Tuning/Leistungssteigerung: Cantilever Radaufhängung/Dämpfer ab Werk, Federung
Hubraum: 49 Herstellungsland und -region: Italien
Leistung: 1,1

Horex Rebell gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (4)
based on 7 votes

Fahrzeugbeschreibung

Wegen Nennens eines unbeteiligten Herstellers(Zündapp) letzte Woche von ebay gelöscht...nun erneute Chance eines der seltensten Mofas zu ersteigern!                       Horex Rebell Sport 25...wohl kaum ein zweites Mofa erregte mehr Aufsehen unter den Jugendlichen der späten 70er Jahreund auch heute noch ranken sich wilde Gerüchte um das legendäre Sportmofa mit dem klangvollen Namen.
So ist in diversen Moped-Foren zu lesen das es...Zitat:...wohl noch zwei Stück in Deutschland gibt.(Dann würden alle in meiner Garage stehen,da ich zwei besitze)
Ein anderer glaubt zu wissen,daß RAF Terrorist Andreas Meinhoff(gemeint war wohl Andreas Bader)  früher eben so eine Horex an seinen Vater verkauft hat...
Ein dritter ist sich sicher daß die Rebell in Spanien gebaut wurde und von einem Jawa Motor angetrieben wurde.(Jawa besaß mal die Namensrechte von Horex aber das war Jahre später)
...Nach gründlicher Recherche und einem Telefonat mit Herrn Röth(Kenner wissen Bescheid)möchte ich die Entstehungsgeschichte der Rebell Sport 25 kurz erzählen.
Rückblende...es ist Sommer 1979,der Zweiradmarkt boomt und speziel die sogenanntenSportmofas( Anlehnung ans Mokick nit 3 Gang Handschaltung)sind groß in Mode.
Vorreiter waren bereits ein Jahr zuvor Hercules,mit dem Verkaufsschlager:Hercules Prima G3und KTM mit der KTM SM 25beide wurden mit dem bewährten 50/3D Motor von Fichtel&Sachs vorwärtsbewegt.
Zweiradhändler Fritz Röth aus Hammelbach welcher 1978 die Namensrechte der Motorradmarke Horex von einem gewissenFriedel Münch erworben hatte wollte ein Sportmofa anbieten das alle anderen in den Schatten stellen sollte...
Eine Eigenproduktion kam nicht in Frage,da zu teuer.Also reiste der findige Motorradhändler nach Italien und einigte sich mit der kleinen Motorradschmiede Testiin Bologna(Ganz in der Nähe des großen Ducati Werkes)Testi stattete sein Kleinmotorrad Testi 50 Championeeinfach mit dem leistungsschwächeren Morini-T4 Motor aus (In den Testi Motorrädern werkelt ein 50ccm Miarelli Motor mit 6 Gang Getriebe)und verschickte es nach Deutschland.Jenseits der Alpen wurden dann Pedalen montiert und wie vom Gesetzgeber vorgeschr. auf Handschaltung umgebaut...Da das Mofa jedoch mit 2295 DM etwa 500 Mark teurer war als Hercules,Rixe,Kreidler und Co gelang es Röth nur 170 Stück zu verkaufen.Weitere Lieferungen aus Italien erfolgten im nächsten Jahr nicht mehr.
Besichtigung ist möglich,Anlieferung eventuel auch ,bei Vorabzahlung von Kaufpreis und Versandkosten oder Spedition beauftragen. Abholung spätestens 10 Tage nach Kauf.
Der Verkauf erfolgt wegen des Alters von 36 Jahren als Bastler-Objekt-ohne Garantie und Gewährleistung.Spaßbieter werden von Rechtsanwalt angeschrieben.
Zum Verkauf steht nur die Horex mit der goldenen Sitzbank!Nun viel Spaß beim Bieten...Viel Glück!