Simson Moped Grasbahn Wald Wiesen

Kaufpreis: Є 350,00 Angebot machen

Artikelmerkmale
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet  

Simson Moped gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (2)
based on 3 votes

Fahrzeugbeschreibung

Hier gibt es ein Wald Wiesen Moped, das früher mal ein Grasbahn Moped war. Es handelt sich also ausdrücklich um ein nicht zugelassenes und in dem Zustand auch nicht zulassungsfähiges Moped, das nur im Wald und auf dem Pferdehof benutzt wurde. Aber da unsere Tochter nunmehr außer Haus ist, steht das Ding nur noch rum. Habe es vorhin mal abgespritzt und es sprang auf den zweiten Tritt an. In den letzten Jahren hat es immer mal wieder Teile bekommen, den breiten Lenker zum Beispiel, einen Stopschalter, Gabelholme, Bremsenteile, neuen Vergaser. Die Achse hinten ist durchgehend und der hintere Reifen ist verschraubt wie bei Motocrossmaschinen, da es mal einen Ventilabriss von Schlauch gegeben hatte, was längeres Schieben nach Hause zur Folge hatte und seitdem nie wieder passiert ist. Der Sattel sieht natürlich eine Menge besser aus, wenn man nicht 1,93 groß ist und man ihn etwas tiefer schraubt. Ist aber super gefedert und sehr bequem. Also um Welten bequemer als eine Sitzbank. Der Motor hat drei Gänge, was aber nie gestört hat, da der Motor deutlich mehr Dampf hat als die Serie. Das Ganze ist auch noch relativ kurz übersetzt, da wir in einem Mittelgebirgsdorf wohnen, wo es an der einen Seite 10% Steigung nach oben hat und an der anderen Seite 17 % Steigung nach unten hat. Das müßte dann wohl Gefälle heißen, aber das ist ja runterzus egal, hoch muss man ja wieder kommen mit dem Moped und das geht wunderbar. Der Auspuff ist auch fast neu und vom Geräusch her sicher OK. Da sich nur der offenen Luftfilter da drauf befindet, ist das die Hauptgeräuschquelle, die auch wirklich gut zu hören ist. In der Form also sicher kein Flüstermotor. Man könnte auch einen normalen Rahmen nehmen und alles rüberbauen. Es gibt noch einen zweiten Motor, einen elektronische Zündung, eine Schwinge und ein vorderes Schutzblech dazu. Alles nie benutzt und Zustand unbekannt. es ist ein Außenliegender Kondensator verbaut, das ewige Anspringproblem im warmen Zustand gibt es hier also nicht. Die springt warm sogar besser an, so wie sich das gehört. Der Startpreis reflektiert nur die Teile der letzten Zeit.