Vespa PK 50 XL 1990

Kaufpreis: Є 800,00 Angebot machen

Artikelmerkmale
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Marke: Piaggio
Farbe: Schwarz Modell: Vespa
Kilometerstand: 7559 Typ: PK 50 XL
Anzahl Gänge: Vierganggetriebe (manuell)

Vespa PK 50 XL gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (1)
based on 1 votes

Fahrzeugbeschreibung

Versteigere hier meine Vespa Pk50 XL 1 Bauj. 1990
Am 28.08.2012 habe ich das gute Stück in Braunschweig gekauft.
Leider musste ich am Tag darauf festellen das die alte Dame sich gerne mal ein schluck zuviel gönnt nach dem man Sie abgestellt hatte.
Nach kurzer suche war auch schon der Übeltäter ausfindig gemacht. Schuld war das Ansaugröhchen am Bezinhahn was lose im Tank lag.
Auch unter den Fußmatten waren die berüchtigten stellen durchgerostet was ich bei dem Kauf schon gesehen hatte. Somit machte ich mich an die Arbeit und verfiel den Schrauberwahn, dieses mal an meiner neuen Vespa :) ich zerlegte den Roller komplett.
Nachdem der Herr mit dem Sandstrahlen fertig war brachte ich den Rahmen zum Schweißer der mir neue Trittbleche eingeschweißt hat.
Wieder Zuhause angekommen fing ich direkt an die betroffenen Stellen nachzuarbeiten, den Rahmen zu entfetten und mit EP 2K Epoxid Grundierung zu grundieren.
Am nächsten Tag habe ich die angeschliffene Schicht ein zweites Mal grundiert und 24 Stunden später nach wiederholten schleifen mit 2K schwarz/matt Lackiert. Leider ist der Lack etwas scheckig geworden, aber da ich den kompletten Rahmen regelmäßig einöle, sieht man es kaum.
Auch habe ich Unterbodenschutz unterm Kotflügel und Rahmen angebracht.
Der Motor hatte 37095 auf dem Buckel und habe ihn von Herrn Vorwerk ( Vespa Club Celle u. stellvertretender Vorsitzender der Vespa World Days 2017 in Celle ) komplett neu machen lassen.
Nützliche Tipps sowie Spezial Werkzeug z.b für das lenkkopflager und langer Schlüssel für den Bezinhahn hatte er auch für mich.
Zündgrundplatte, Spule, Gleichrichter usw. wurden auch gleich mit getauscht.
Dank Ihm Läuft der Motor heute noch wie 2012.
Ich bestellte über dem Vespa Club auch sämtliche Teile neu und baute sie nach und nach an.
Ergebnis war/ ist eine für mich Persönlich, sehr schicke und zuverlässige Pk50XL.
Jetzt ist es ca. 4,5 Jahre her und 7559 Km mehr auf der Uhr.
Sie war/ ist so gut wie Täglich im Einsatz was Gebrauchsspuren leider nicht vermeiden lässt aber dennoch sehr schön anzuschauen ist.
Ich habe sie regelmäßig komplett eingeölt, Hohlräume mit Fluid Film ausgesprüht, jeder Jahr Getriebe Öl gewechselt und vor 8 Monaten vorbeugend die Kupplungsscheiben erneuert. Jetzt vor kurzem das Kupplungsseil und der hintere Schlauch. Reifen sind auch erst ein Jahr alt > Schwalbe Weatherman.
Sie stand/ steht immer im trockenen!
Hupengleichrichter ist von Anfang an defekt und abgeklemmt sonst ist alles voll funktionsfähig.
In den Fächern sind das Bordwerkzeug, neuer Michelin Ersatzschlauch, Kupplungszug, Leuchtmittel, Zündkerzen, Handschuhe, Silikonspay und diverse kleine Teile untergebracht.
Unter der Sitzbank hatte ich immer noch einen Lappen und eine Regenhose.
Jetzt verkaufe ich sie nur! weil ein Auto her musste und sich in meinem Schuppen eine 13 hunderter ziemlich breit macht :)
Auf Fotos sieht immer alles so viel schöner aus! was ich jetzt erschreckend am Wochenende beim geplanten Autokauf feststellen musste.
Um Missverstände zu vermeiden kann, und ist sogar erwünscht, man sich die Vespa in 30916 Isernhagen anschauen und Probe fahren.
Angemeldet ist Sie. Wer ohne besichtigung bietet darf sich anschliesend nicht über flugrost oder Lackplatzer beklagen!
 
Ich gebe keine Garantie oder Rückgaberecht und akzeptiere kein nachverhandeln, stehe aber gerne mit Rat und tat zur seite.
Rechnungen sind so gut wie alle vorhanden sowie eine Foto Dokumentation.
Fahrzeugpapiere, Benutzerhandbuch und alter Kaufvertrag ist auch da.
bei Fragen, fragen!
Weitere Bilder folgen wenn ich sie gewaschen habe.
viel Spaß beim bieten... MfG
Fast vergessen...
Da eine Vespa mit Original Motor eher eine gefahr für den Verkehr und sich selbst ist, wurde ein 75ccm dr formula verbaut mit einer rennkurbelwelle und Pinasco Ritzel.
Mit einer Polini Banane und ohne dem Ritzel lief sie so 80-85kmh.
Mir war das aber ein wenig zu drehzahl freudig und habe es mit dem sito Plus Auspuff etwas gedrosselt.
Sie lauft jetzt etwas zu fett da ich nicht runtergedüßt habe nach dem Auspuff wechsel, ist aber nicht schlimm, läuft gut und Zündkerze ist rehbraun.
Jetzt fährt sie mit mir (80Kg) 65Km/h. Genau richtig um mit dem Verkehr mit zu schwimmen.
Dennoch muss ich darauf hinweisen das dadurch die Betriebserlaubnis erloschen ist und ich keine Verantwortung dafür Übernehme falls es zu einer Strafe kommt.