Yamaha Virago 1100 (XV1100) 22400km !! mit Taschen

Kaufpreis: Є 1,00 Angebot machen

Artikelmerkmale
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Hersteller: Y
Leistung: 45 Modellbezeichnung: Virago 1100 XV1100
Anzahl Gänge: Fünfganggetriebe (manuell) Typ: Chopper/Cruiser
Startertyp: Elektrostarter Erstzulassungsdatum: 20.02.1997
Antriebsart: Kardan Kilometerstand: 22440
HU / AU (Ablaufdatum): 05.2016 Hubraum: 1063
Anzahl der Vorbesitzer: 2

Yamaha Virago gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (2)
based on 12 votes

Fahrzeugbeschreibung

 Hier bietet Ihr auf eine Yamaha Virago 1100 mit Taschensystem im guten Zustand.
Maschine wurde reg. gewartet (Rechnungen liegen bei, zuletzt 2013  Vergaser reinigen und einstellen,Ventilspiel)) Tüv neu.
Reifen ca. 50%.
Viel Spaß beim bieten
12 Monate Händler inkl. Gewährleistung
Rechtliche Informationen des Verkäufers Fa.Quadhouse Kontaktdaten Stefan Ritter Römerweg 90 78078 Niedereschach-Fischbach Deutschland
Telefon:07725|9175 29 E-Mail:ritter@quadhouse.com Widerrufsbelehrung Frist Rücksendekosten 14 Tage Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben Wiederrufs/Rückgaberecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der bestellten Ware wiederrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung und/oder der bestellen Ware.Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs bzw. die rechtzeitige Rücksendung der Ware. Der Widerruf bzw. die Warenrücksendung sind zu richten an: Fa. Quadhouse inh. Dirk Schlenker Römwerweg 90 78078 Ne.-Fischbach Tel.07725/917529 Fax.07725/917562 Im Falle eines wirksamen Widerrufs/Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herrauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweitgegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei Überlassung von Sachen gilt dies nicht wenn Verschlechterund der Sache ausschließlich auf deren Prüfung in dem Umfang wie sie auch in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist.Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden in dem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen was deren Wert beeinträchtigt. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen nach Absprache abgeholt