speedfight 2 AC an Bastler

Kaufpreis: Є 350,00 Angebot machen

Artikelmerkmale
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Marke: Peugeot
Anzahl Gänge: Automatik Modell: Speedfight 2
Startertyp: Elektro- & Kickstarter Typ: Kleinkraftrad/Leichtkraftrad
Antriebsart: Riemen Farbe: Lila
Anzahl der Vorbesitzer: 2 Erstzulassungsdatum: 01.01.2003
EU-Fahrzeug: Ja Kilometerstand: 50475
Submodell: AC Hubraum: 4 PS
Straßenzulassung: Ja Leistung: 2,9 kW

speedfight 2 AC gebraucht günstig kaufen

Current customer rating: (4)
based on 4 votes

Fahrzeugbeschreibung

Ich biete hier einen Speedfight 2 AC mit Effektlackierung an,
der normale Gebrauchsspuren aufweist, bis hin zu Schrammen an Seitenteile der Front und
an der Frontseite unterhalb des Scheinwerfers einen Riss hat.
An sich ist die komplette Verkleidung nicht mehr in einem guten Zustand, weil teilweise
durch die Vorbesitzerin schon einige von innen gehaltene Halterung der Verkleidung schon weggebrochen sind, trotzdem hält die Verkleidung durch die Schrauben.
Der Roller ist Baujahr 2003 und ist nicht fahrbereit!
Die Papiere, Schlüssel und das Checkheft sind vorhanden.
Der Roller stand zeitweise immer in der Tiefgarage und sollte vor einem Jahr wieder flott
gemacht werden, aber da mir einfach die Zeit fehlt, möchte ich ihn verkaufen.
Der Roller steht jetzt wie gesagt, knapp über ein Jahr in der Garage und hatte ihn damals
in einer Fachwerkstatt gegeben, um die unten beschriebenen Teile zu erneuern.
Der Grund warum der Roller nicht läuft, ist warscheinlich ein mangelndes Benzin problem, auffällig war es beim fahren, der Roller fuhr nur für eine kurze Zeit und ging dann aus und man musste 10 Minuten warten bis er wieder an ging und das gleiche Spiel wiederholte sich dauernd.
Ich habe versucht mit neuer Düse im Vergaser + Vergaserreinigung + neuer Einstellung des Vergasers es wieder hin zu bekommen, aber leider vergebens.
Habe selbst noch einen neuen Vergaser ( Nachbau ) bestellt und Einstellung vorgenommen, aber selbst damit wurde es nicht besser, der Fehler blieb.
Ich vermute es kann nur noch am Tank oder Membrane sowie Benzinhahn liegen.
Ich denke, dass man diesen Roller wieder zum laufen bringen kann, vorraussetzung ist natürlich den Fehler zu finden und deswegen soll er in erster Linie an einem Bastler gehen.
Die Fachwerkstatt hat folgendes erneuert:
Federbeine vorne und hinten
Bremscheibe vorne
Reifen vorne und hinten
Variomatic
Handgriffe
Spiegel links und rechts
Auspuff
Keine Rücknahme!
Fahrzeug muss selbst abgeholt werden!!!